Wenn man mit Data Protector 6.2 einen Linux OES Server mit aktivierten NSS Volumes sichern möchte, so kann es sein dass die NSS Volumes nicht korrekt angezeigt werden und folgende Fehlermeldung erscheint: 12:1304 The mountpoint/file-system cannot be backed up
. In diesem Fall muss die Datei /opt/omni/lbin/.util
editiert werden. Zuerst sucht man in der Datei nach z.B. -t ext3
oder -t reiserfs
und fügt dann an der gefundenen Stelle (erscheint nur einmal in der Datei) noch ein: -t nssvol
. Auf diese Weise ist der Diskagent in der Lage das NSS Volume zu discovern (im df Prozess) und das NSS Volume als eigenen Mountpoint in der GUI darzustellen. Die Sicherung erfolgt dann ohne weitere Probleme. Alternativ sollte man den Patch DPLNX_00157 installieren, da sollte das Problem behoben sein. Übrigens greift dieser Trick auch be exotischen Filesystemen auf einem Linux Server; hier muss man nur in der Dateil .util
dafür sorgen dass das entsprechende Filesystem gelistet ist. Im Übrigen bleibt mir als alter Novell Consultant nur noch zu sagen: Es lebe NSS!
I see in the .util file, the -t vmfs is there .. i can see it in the DataProtector, but when i check the directory, gives this error. Did you saw this behaviour and had some idea of how i can solve this ? Thank you.
Hi Joao,
Can you send me a screenshot?
Best regards
Daniel
Thank you Daniel for the fast response. I didn’t find any contact on the site, but i put the screenshot on a website. You can see it at http://web.mrg.pt/DPERROR.png
Hallo Daniel,
wir verwenden seit geraumer Zeit NSS-Volumes unter OES2 SP3 / DSfW auf ESX-Servern. Das Sichern dieser Datenspeicher dauert im Vergleich zu konventionellen FSe (ext3/reiserfs) sehr lange. Leider konnte uns noch niemand so richtig helfen.
Hast du vielleicht eine Idee, waran das liegen könnte ?
Wir haben schon diverse Modifikationen am TSA vorgenommen, aber die bringen keine Änderung zum Positiven.
Gruß Jens
Hi, I’ve seen the screenshot. Can you please generate some debugs and send to me? daniel-braun(at)data-protector.org.
Best regards
Daniel
Hallo Jens,
ich fürchte da kann ich diesmal keinen klugen Rat geben, NSS Volumes habe ich nicht so oft… Habt ihr schon einen Case bei HP geöffnet?
Grüße
Daniel