Bei Verwendung des StoreOnce Software Store in Data Protector kann es während der Sicherung zu folgender Fehlermeldung kommen: There are no available connections on gateway
. Grund hierfür sind „locked devices“ in der Media Management Database, die zu spät oder erst nach Neustarten der Data Protector Dienste wieder freigegeben werden. Dieser Fehler tritt selten auf und kann mit dem Befehl omnidbutil -free_locked_devs
behoben werden.
Autor Archiv: danielbraun
Changed syntax for omnib2dinfo
omnib2dinfo: Mit den letzten Patches für DP 7.01 vom 09.04.2013 wurde die Syntax für den Befehl omnib2dinfo
geändert. In vorherigen Versionen musste beim Aufrufen des Kommandos der Device Type und der Hostname mit angegeben werden, unabhängig davon ob es sich um den Software Store oder ein StoreOnce System handelt. Mit der neuen Version kann ein logischer Device Name angegeben werden. Zusätzlich ermöglicht die Änderung das Ausführen des Befehls auf dem Cell Server, statt auf einem Client mit installiertem Media Agent (Cell Server oder Client mit installiertem Media Agent).
Neue Syntax:
omnib2dinfo -help | -h omnib2dinfo -version | -v omnib2dinfo -store_info -b2ddevice libraryname omnib2dinfo -list_stores -b2ddevice libraryname omnib2dinfo -list_objects -b2ddevice libraryname omnib2dinfo -get_server_properties -b2ddevice libraryname
Alte Syntax:
omnib2dinfo -help | -h omnib2dinfo -version | -v omnib2dinfo -list_stores -type=ObjectStore | StoreOnceSoftware (OS | SOS) -host=hostname [-port=portNumber] [-name=storeName] [-client=clientName] omnib2dinfo -list_objects -type=ObjectStore | StoreOnceSoftware (OS | SOS) -host=hostname [-port=portNumber] -name=storeName [-client=clientName] omnib2dinfo -get_server_properties -type=ObjectStore | StoreOnceSoftware (OS | SOS) -host=hostname [-port=portNumber] [-client=clientName]
VMware backup done over NBD instead of SAN
Problem: Das Backup mancher virtueller Maschinen nutzt fälschlicherweise den Transportmodus NBD statt SAN. Dies passiert auch wenn explizit für diese virtuellen Maschinen oder den vApp Container der Transportmodus SAN eingestellt wurde. Es kann durchaus sein das andere virtuelle Maschinen auf der gleichen SAN Disk den richtig konfigurierten Transportmodus benutzen. Die Ursache des Problems ist in der Regel ein nicht freigegebener SAN lock durch VMware in einer vorhergehenden Sicherung, daher können nachfolgende Sicherungen nicht den eingestellten Transportmodus nutzen und stellen auf NBD um. Steht nur der Transportmodus NBD zur Verfügung und VMware gibt den lock nicht frei, dann schlägt die Sicherung der virtuellen Maschine komplett fehl.
Die entsprechende Meldung in Data Protector lautet: Virtual Machine ‚Server_a.demo.local‘: Backup disk scsi0:0 using transport method NBD
Lösung: Wenn keine Backups von virtuellen Maschinen laufen, sollte auf dem VE-Agent Server in z.B. c:\windows\temp\vmware-SYSTEM Verzeichnis nach Verzeichnissen gesucht werden die Namen von virtuellen Maschinen enthalten. Beim Auflisten des Inhalts sieht man die Lock Dateien. Es wird empfohlen die Verzeichnisse entsprechend zu löschen. Nach einem erneuten Start des Backups der virtuellen Maschinen wird der Transportmodus SAN erneut verwendet. Unter Umständen müssen vorher die Berechtigungen für das Verzeichnis angepasst werden.
Advisory c03705726
Unter der Dokument ID c03705726 ist am 20.03.2013 bei HP zu Data Protector 7.0 (7.01) ein Advisory erschienen, welches ein Problem bei der Sicherung auf Backup To Disk Devices beschreibt und als Folge im Restore Context die Dateigröße mit Null angezeigt.
Als Workaround soll die Funktion „list from media“ benutzt werden um die Catalog Information anzuzeigen. Das entsprechende Modul wird im Data Protector 8.0 verändert und ein permanenter Fix angeboten.
Der vollständige Artikel kann hier nachgelesen werden: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Document.jsp?objectID=c03705726&jumpid=em_alerts_us-us_Mar13_xbu_all_all_2034864_144554_software_critical_009_0
Data Protector Webinar – NetApp Integration
Als neue und regelmäßige Veranstaltung hat sich die Reihe der Online Seminare unter dem Motto „DP zum Wochenstart“ (siehe Link 1 und Link 2) bereits etabliert und wird weiter fortgesetzt. Diesmal ist der Themenschwerpunkt „Optimale Integration von NetApp Systemen in HP Data Protector“ geplant. Es gibt wertvolle Informationen wie NDMP integriert wird, wie der SnapManager genutzt werden kann und wie man Zero Downtime Backup von NetApp Systemen mit dem VSS Framework realisiert. Das Webinar startet am Montag, den 25.03., um 09:30 Uhr. Fragen werden wie immer gern während des gesamten Online Seminars beantwortet. Die Präsentation kann während des Webinars heruntergeladen werden.
Die Agenda ist unter dem nachstehenend Link einsehbar, hier kann auch die Anmeldung durchgeführt werden. Link zur HP Webseite: http://h22166.www2.hp.com/event/eventpage.aspx?eventid=NAA0ADMANAA4AA==&cc=de&lang=de.
HP freut sich auf eure Teilnahme.
Bereits als Vorabankündigung und als Terminblocker: am 22.04.2013 ist der Themenschwerpunkt Data Protector und Microsoft SharePoint.