Im Zeitalter von VMware, HP Blade Umgebungen, Altiris und Co. werden Server in der Regel nicht mehr manuell installiert, sondern unattended. Data Protector bietet ja verschiedene Möglichkeiten einen Server mit der Client Software zu installieren (GUI, Manuell, msiexec, csetup). Wenn ich es aber richtig unattended haben will dann hilft vielleicht folgendes Skript… Ich betrachte hier mal nur Windows (i386 und x8664, kein Itanium), UNIX (Ignite) und Linux bieten ja eigene / andere Möglichkeiten
Am einfachsten finde ich den Weg hier mit csetup, der Aufruf ist recht simple, wichtig ist der ADDLOCAL
Teil, den ich hier nur mal mit DA und AutoDR angegeben habe, es lassen sich aber auch SAP, Oracle, GUI, usw. damit installieren. Eine Variabel nutze ich hier nicht, mit INSTALLDIR=<Pfad>
kann man den Default Installationsort vom Data Protector Client ändern.
Der generelle Aufruf sieht so aus: csetup -quiet INSTALLATIONTYPE=Client ADDLOCAL=core,da,autodr CELLNAME=<cellserver name - fqdn> PORT=5555
Und hier mal ein Besipiel Skript, Teile in <> einfach entsprechend auswechseln:
@echo off
echo Generating environment
set currentdir=%~dp0
mkdir %temp%\DP
cd %temp%\DP
echo checking OS version
set RegQry=HKLM\Hardware\Description\System\CentralProcessor\0
REG.exe Query %RegQry% > temp.txt
Find /i "x86" < temp.txt > temp1.txt
if %ERRORLEVEL% == 0 (
ECHO OS is 32 BIT
set NETUSECOMMAND=\\<cellserver name - fqdn>\omniback /user:<servername | domain>\user password
set INSTALL=i386
) ELSE (
ECHO OS is 64 BIT
set NETUSECOMMAND=\\<cellserver name - fqdn>\omniback /user:<servername | domain>\user password
set INSTALL=x8664
)
echo connecting drive and starting installation
net use Z: %NETUSECOMMAND% > NUL
Z:
cd \
cd %INSTALL%
csetup -quiet INSTALLATIONTYPE=Client ADDLOCAL=core,da,autodr CELLNAME=<cellserver name - fqdn> PORT=5555
echo Cleanup
cd %temp%\DP
del temp.txt
del temp1.txt
cd %temp%
rmdir %temp%\DP
net use Z: /d > NUL
cd %currentdir%
echo Finished